elb-sim-engineering-logo

Ihr Partner für die Mehrkörpersimulation von Windkraftanlagen

Referenzen

Simulation des Blatthebevorgangs mit Unterstützung eines autonomen Positionierungssystems

    Kunde:
    Windkraftanlagen-Hersteller (international), 2022

    • Modellaufbau Rotorblatt, Aerodynamik, Windfelder, Controller
    • Systemanalyse
    • Simulation des Hebevorgangs
    • Modellvalidierung anhand von Messungen

    Simulation eines Turmdämpfers zur Reduktion von wirbelerregten Turmquerschwingungen

      Kunde:
      Windkraftanlagen-Hersteller (international), 2022

      • Modellaufbau Dämpfer, Turm
      • Abbildung der Windanregung
      • Systemanalyse
      • Lastsimulationen
      • Bestimmung der effektiven Dämpfung (log. Dekrement)

      Programmierung (C#) einer DLL zur Abbildung der Triebstrangdynamik des Yaw-Systems

        Kunde:
        Windkraftanlagen-Hersteller (Deutschland), 2020

        • Triebstrangdynamik
        • Motor-Bremse-System
        • Steuerung
        • Kopplung der DLL an ein BLADED Modell

        Programmierung (C#) einer DLL zur Abbildung der Strukturdynamik der Gondel

          Kunde:
          Windkraftanlagen-Hersteller (Deutschland), 2021

          • Modellaufbau (MKS, FEM)
          • Systemanalyse und Identifikation von Anregungsmechanismen
          • Modellvalidierung
          • Programmierung der DLL
          • Kopplung der DLL an ein BLADED Modell

          Pozessentwicklung für die Lastsimulation von
          Windenergieanlagen mit SIMPACK

            Kunde:
            SIMPACK AG, Gilching, 2012

            • Toolprogrammierung in SIMPACK QSA Scripting
            • Aufbau einer Modelldatenbank
            • Preprocessing (Erstellen aller erforderlichen Zeitreihenmodelle > 1000)
            • Simulation im Batchmodus
            • Postprocessing (Statistische Auswertung der Simulationsergebnisse)
            • GUI

            Toolentwicklung für die Lastsimulation von Windenergieanlagen

              Kunde:
              Windkraftanlagen-Hersteller (international), 2017 – 2018

              • Toolprogrammierung in SIMPACK QSA Scripting
              • Erstellen einer kundenspezifischen DLC Ordnerstruktur
              • Erstellen aller erforderlichen DLC Zeitreihen
              • Schreiben der Schnittstellendaten für den Rechencluster
              • Schreiben der Schnittstellendaten für das Postprocessingtool

              Toolprogrammierung zur Modellkonvertierung von BLADED nach SIMPACK

              Kunde:
              Windkraftanlagen-Hersteller (Deutschland), 2015

              • Einlesen der Modellparameter aus BLADED *.prj Datei
              • Automatische Parametrisierung von bereits bestehenden Modellsubstrukturen (z.B. Fundament, Gondel, Nabe)
              • Automatische Erstellung von neuen Modellsubstrukturen (z.B. Turm, Blatt, Aerodynamik)
              • Modellzusammenbau zum Gesamtturbinenmodell

              Programmierung von SIMPACK-User-Elementen für den Ergebnisexport in ein kundenspezifisches binäres Datenformat

              Kunde:
              Windkraftanlagen-Hersteller (international), 2017

              • Programmierung der User-Elemente (Fortran 90)
              • Export der Simulationsergebnisse in ein binäres Datenformat (BLADED)

              GUI-Entwicklung (C#) für die Steuerung des Lastsimulationsprozesses

              Kunde:
              Windkraftanlagen-Hersteller (Deutschland), 2014 – 2017

              • Überblick über das aktuelle Lastsimulationsprojekt
              • Definition von neuen DLC Lastsimulationen
              • Auswahl des Turbinenmodells aus Modelldatenbank
              • Erzeugen der Schnittstellendaten für das Preprocessingtool
              • Start des Simulationsbatches
              • Erzeugen der Schnittstellendaten für das Postprocessingtool
              • Bereitstellen von Ergebnissen für das Baureihenprojekt

              Tool-Programmierung (C#) für das Postprocessing von Lastsimulationsergebnissen (BLADED)

              Kunde:
              Windkraftanlagen-Hersteller (international), 2016

              • Einlesen der Simulationsergebnisse
              • Auswertung von Extremlasten (inkl. Binning)
              • Auswertung von Betriebslasten
              • Multi-Threading
              • Weitere kundenspezifische Auswertungen
              • Ergebnisexport in ASCII-Dateien

              Analyse der Dynamik von Yaw-Triebsträngen mit SIMPACK

              Kunde:
              Windkraftanlagen-Hersteller (international), 2018

              • Modellaufbau der Yaw-Triebstränge
              • Modellvalidierung
              • Simulationen (Start/Stop-Vorgänge, Extremlastfälle, Durchrutschen)

              Analyse der Dynamik von Pitch-Triebsträngen in SIMPACK

              Kunde:
              Windkraftanlagen-Hersteller (Deutschland), 2019

              • Modellaufbau der Pitch- Triebstränge
              • Modellvalidierung
              • Integration des Pitch-Modells in Modell der gesamten Turbine
              • Simulationen (Power Production)

              Simulation von Schadenslastfällen (Blattversagen) mit SIMPACK

              Kunde:
              Windkraftanlagen-Hersteller (international), 2018

              • Modellaufbau der Windturbine, inklusive Blattversagens-Funktionalität
              • Modellvalidierung
              • Simulation der Schadenslastfälle, inklusive Blattversagen

              Schulung (1 Woche): Aufbau eines Triebstrangmodells einer Windkraftanlage und Durchführung einer Triebstrang-Resonanzanalyse

              Kunde:
              Windkraftanlagen Engineering Unternehmen (Österreich), 2013

              • Modellaufbau des Triebstrangs (Rotor, Wellen, Getriebe, Generator)
              • Triebstrang-Resonanzanalyse
              • SIMPACK QSA Scripting

              Ingenieur für Lastsimulation

              Arbeitgeber:
              Windkraftanlagen-Hersteller (Deutschland), 2008 – 2012

              • Lastsimulation der 900 kW und 600 kW Windkraftanlage mit BLADED
              • Programmierung eines Preprocessingtools für die Lastsimulation
              • Programmierung eines Postprocessingtools für die Lastsimulation
              • Programmierung eines Zeitreihen-Viewers für Lastsimulationsergebnisse

              Toolprogrammierung für die statistische Auswertung von SIMPACK Simulationsergebnissen

              Kunde:
              Unternehmen aus dem Bereich Rad/Schiene (Deutschland), 2017

              • Programmierung des Tools in SIMPACK QSA Scripting
              • Einlesen der Simulationsergebnisse
              • Statistische Auswertungen
              • Schreiben der Ergebnisse in ASCII-Dateien

              Prozessentwicklung für die automatische Auslegung von Bauteilgeometrien

              Kunde:
              Unternehmen der Tabakindustrie, 2014 – 2017

              • Programmierung eines Tools in SIMPACK QSA Scripting
              • Simulation des Fertigungsprozesses in SIMPACK
              • Automatische Auswertung der Simulationsergebnisse
              • Automatische Berechnung der erforderlichen Bauteilgeometrieparameter
              elb-sim-engineering-logo

              bietet langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Mehrkörpersimulation sowie der Entwicklung und Lastsimulation von Windkraftanlagen und möchte mit diesem kombinierten Wissen diese Unternehmen unterstützen, effiziente und genauere Simulationsmodelle und Entwicklungsprozesse aufzubauen.